GRUPPENANGEBOTE

Aufstellung in der Gruppe

Mit Ihrer Aufstellung in der Gruppe entdecken wir gemeinsam prägende Ereignisse Ihrer Perönlichkeit, die sich in Ihrem Handeln, Ihren Emotionen und vielleicht auch in Symptomen bemerkbar machen. Durch das Bewusstwerden der Zusammenhänge vergangener Ereignisse und ihrer persönlichen Fähigkeiten können Ihre Konflikte überwunden werden.

In einem Einstiegsgespräch können Sie Ihr Anliegen erläutern. In der Gruppe wählen Sie Stellvertreter für Ihr Thema aus und stellen sie im Raum auf. Intuitiv fühlen sich die Stellvertreter in ihre Rolle ein und bewegen sich im Raum. Durch einen Austausch, Kontaktaufnahme, Begegnungen und Gefühle werden Spannungen und Konflikte Ihres Anliegens durch die Aufstellung in der Gruppe gelockert.

Samstags 11 bis 17 Uhr
21.1.23, 18.3.23, 6.5.23 und 1.7.23


10 Teilnehmer, Anmeldung:
annette.brumme@raum8sam.de oder Tel. 0171 | 6808375
Kosten für eine Aufstellung 100 €, Stellvertreter 40 €

Genogramm - Auf in neue Abenteuer



Vergangenheit, Familie, Geheimnisse, Ihr Genogramm, … Mit einer graphischen Darstellung entdecken wir Ihre Geschichte neu. Was war wann? Wer mit wem? Wieso so? Und jetzt? Bewusst und aufrecht in die Zukunft gehen.

In dem Workshop stellen wir alle Personen, Daten und Themen Ihres Familiensystems in einem Genogramm dar. Dafür ist es hilfreich die Lebensdaten und besondere Ereignisse zu berücksichtigen. Brechen Sie auf in die Geschichten Ihrer Familie.

Sollten sich nach dem Genogramm weitere Fragen zu Ihrer Familiengeschichte ergeben, empfehle ich eine Einzelaufstellung.

Samstags von 10 bis 15 Uhr
10.9.22, 22.10.22, 19.11.22

10 Teilnehmer, Anmeldung:
annette.brumme@raum8sam.de oder Tel. 0171 | 6808375
Kosten: 50 € pro Termin

Kriegsenkelgruppe

Die Kriegsenkelgruppe Braunschweig lädt ein zum Austausch über die persönlichen Familiengeschichten und zur gegenseitigen Unterstützung.

Unsere Eltern haben als Kinder/Jugendliche den Krieg erlebt und haben oft die psychischen Folgen unverarbeiteter traumatischer Erlebnisse an die nächste Generation weitergegeben. Je nachdem, wie schwer die Erlebnisse nachgewirkt haben, sind die Folgen für die Kriegsenkel unterschiedlich.

Kriegsenkel berichten oft, dass sie körperliche und emotionale Nähe vermisst haben, dass nie über Gefühle gesprochen wurde, eine ängstliche Atmosphäre In ihren Familien herrschte. Durchhalten war oberstes Gebot, auch Sprichwörter wie "Freu dich bloß nicht zu früh, das dicke Ende kommt noch" oder " Der Spatz in der Hand ist besser als die Taube auf dem Dach" hatten oftmals große Bedeutung. Manche Kriegsenkel fühlen sich rastlos, wie auf dem Flucht. Viele sorgten schon von Kind an für ihre belasteten Eltern.

Gemeinsam gehen wir auf die Suche nach Belastungen, aber auch nach dem Potential, dass wir gerade aus unserer Lebenserfahrung entwickelt haben.

Donnerstags 19 – 21 Uhr gerne am Kamin
19.1.23, 16.2.23, 16.3.23, 20.4.23, 11.5.23 und 15.6.23

10 Teilnehmer, Anmeldung:
annette.brumme@raum8sam.de oder Tel. 0171 | 6808375
Unkosten: 10 € pro Termin

Aufstellung für Eltern

Zeigen Ihre Kinder auffallende Symptome?
Sind dies bereits Anzeichen für Konflikte oder Krankheiten?
Ist das Schulstress?

Termine auf Anfrage

10 Teilnehmer, Anmeldung:
annette.brumme@raum8sam.de oder Tel. 0171 | 6808375
Kosten 90 € pro Termin





 Leuchtturm.